Camper und Wohnmobile entstehen auf Basis eines Transporters, entwickelt als Lastenfahrzeug und für diesen Einsatzzweck ist auch die Serienbereifung ausgelegt. Reifengröße und Bauart der Reifen, meistens in 15" oder 16", stammen aus dem Segment der Nutzfahrzeuge. Der hohe Reifendruck in dem harten Gummi lässt wenig Eigendämpfung zu, Bodenwellen und Unebenheiten der Straße übertragen sich direkt auf die Möbel und den Inhalt der Schränke.
Mit dem Umstieg in die 18“- Klasse können wir auf Reifen aus dem SUV-Bereich zurückgreifen. Diese Reifen werden mit wesentlich geringerem Luftdruck und dem Komfort eines PKW gefahren. Zusätzlich erreichen wir durch die breitere Spur und die größere Auflagefläche ein deutliches Plus an Fahrstabilität und Sicherheit. Denn die einzige Verbindung zur Straße sind die Reifen!
Camper und Wohnmobile entstehen auf Basis eines Transporters, entwickelt als Lastenfahrzeug und für diesen Einsatzzweck ist auch die Serienbereifung ausgelegt. Reifengröße und Bauart der Reifen,...
mehr erfahren » Fenster schließen DER 18" EFFEKT
Camper und Wohnmobile entstehen auf Basis eines Transporters, entwickelt als Lastenfahrzeug und für diesen Einsatzzweck ist auch die Serienbereifung ausgelegt. Reifengröße und Bauart der Reifen, meistens in 15" oder 16", stammen aus dem Segment der Nutzfahrzeuge. Der hohe Reifendruck in dem harten Gummi lässt wenig Eigendämpfung zu, Bodenwellen und Unebenheiten der Straße übertragen sich direkt auf die Möbel und den Inhalt der Schränke.
Mit dem Umstieg in die 18“- Klasse können wir auf Reifen aus dem SUV-Bereich zurückgreifen. Diese Reifen werden mit wesentlich geringerem Luftdruck und dem Komfort eines PKW gefahren. Zusätzlich erreichen wir durch die breitere Spur und die größere Auflagefläche ein deutliches Plus an Fahrstabilität und Sicherheit. Denn die einzige Verbindung zur Straße sind die Reifen!